Über mich

Was mir für meine Pferde wichtig ist

Sie sind meine Arbeitspartner, meine Freunde, ja sogar ein Teil meiner Familie.

Neben einer möglichst natürlichen und gesunden Haltung, ist es mir sehr wichtig, dass sich alle Mitglieder der Herde wohlfühlen.

Sie müssen mit mir arbeiten und das ist sicher auch mal anstrengend oder langweilig. Aber immer sollen sie als Persönlichkeit mit ihren Wünschen wahrgenommen werden und respektvoll behandelt werden.

So bin ich bemüht, die Arbeit für Patient, Therapeutin und Pferd abwechslungsreich zu gestalten.




Was mir für die Menschen wichtig ist

An erster Stelle steht ein achtsamer Umgang mit jedem Menschen, egal ob klein oder groß, mit oder ohne Behinderung.

Das bedeutet für mich, zu wissen, dass jeder Mensch ein Gespür für sich selbst hat, und dieses Gespür hat immer Vorrang.

Ich fühle mich in meine Patienten und mein Pferd ein und nutze meine Kenntnisse für Vorschläge für das weitere Vorgehen.

Gerne nehme ich Wünsche auf und entscheide situativ, ob und wie sie erfüllbar sind.

Beruflicher Werdegang

1965 geboren, begleiten mich Pferde bereits seit mehr als 40 Jahren durch mein Leben. Sehr viel habe ich mit ihnen und durch sie gelernt.

Schon früh hatte ich den Wunsch therapeutisch mit Pferden und Menschen zu arbeiten und entschied mich deshalb für eine Ausbildung zur Physiotherapeutin.

Daraufhin arbeitete ich einige Jahre als Physiotherapeutin im Bereich Neurologie und Pädiatrie (Kindertherapie).

Seit 2000 lebe ich in einer Hofgemeinschaft in der westlichen Altmark und begann 2004, zunächst nebenberuflich, mit Menschen und Pferden zu arbeiten. Eine berufsbegleitende Fortbildung im Heilpädagogischen Reiten hat meiner Arbeit zu neuer Inspiration verholfen, und ich widme mich seither ausschließlich dieser Arbeit.

2020 habe ich die Marte Meo-Methode kennengelernt, die mich begeistert. Das ist eine videobasierte Methode mit der es gelingt, unterstützende Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten zwischen den Beteiligten wahrzunehmen, zu trainieren und weiterzuentwickeln. Die Elemente dieser Methode fließen in meine Arbeit ein und schärfen meinen Blick für soziale Interaktionen. Im September 2021 werde ich meine Ausbildung zur Marte Meo-Therapeutin, durch das Marte Meo Institut, abschließen.